18.3.13
Honda CB750 von Wrenchmonkees
Auch wenn in unserer gelobten postmodernen Gesellschaft Stillstand gerne mit dem Tod gleich gesetzt wird, muss man Handwerkskunst bei einer solchen Aussage eindeutig ausklammern. Schließlich erreichen die Arbeiten von Meistern ihres Fachs irgendwann ein Niveau, das kaum noch Fortschritte erlaubt, ohne mit den eigenen Ansprüchen und Markenzeichen zu brechen.
Und Meister des Schraubens sind die Wrenchmonkees ohne Zweifel, die schlichten, dynamischen, kunstvollen Umbauten der Dänen finden sich in jedem Custom-Best of. In Jahren metallischer Kleinkunst haben die beiden Affen eine Art Motorrad perfektioniert, das nicht jeder schätzen muss, dessen optische und mechanische Qualität aber über jeden Zweifel erhaben ist. Eine Erfahrung, die die Wrenchmonkees in die Lage versetzt, innerhalb von kürzester Zeit einzigartige Projekte auf elegante Beine zu stellen. Und das auch mit minimalem materiellen und finanziellen Aufwand
Denn genau das war die Voraussetzung, unter der ein Freund der Monkees (der Glückliche) seine gut gepflegte CB750 in deren Kopenhagener Werkstatt abstellte: ein Budget-Umbau sollte es werden. Die Änderungen am fertigen Krad halten sich entsprechend in Grenzen: Alles Überflüssige wurde konsequent entfernt, Stummellenker und ein neuer Sitz montiert, etwas lackiert und die Elektrik neu gemacht. Ach ja, die Wrenchmonkees-typischen Firestones durften natürlich auch nicht fehlen.
Das Ergebnis ist ein schlichtes, rundum gelungenes Café-Geschoss für den Homo urbanis und eindeutig jede der wenigen investierten Kronen wert.
CB750 im Original:
(via ReturnOfTheCaferacers)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen